Ort
Größe
Zeitraum
Schönwalde, Paaren im Glien
800 m²
08/2005 - 10/2005
Das Stägehaus erhielt seinen Namen von der ansässigen Familie Stäge, die fast 300 Jahre im typischen märkischen Mittelgangflurhaus lebte und wirtschaftete. Noch heute ist die original Schwarze Küche in den neu eingerichteten Museumsräumen zu bewundern. Gäste schätzen gerade den Aufenthalt im Freien und genießen hier die frisch gestampfte Butter und das dampfende Landbrot aus dem Holzbackofen. Konzipiert wurde ein einheitlich gestalteter Museumsgarten, in dem Beete mit traditionellen Bauernstauden und einem Geschichtspfad interessante Akzente setzen.